Die Europäische Kommission hat neue Ausschreibungen zur Forschungsförderung im Rahmen des Horizon Europe Programms veröffentlicht. Stakeholder und Interessierte an den Horizon Europe Missionen sind zum ersten „European Mission Forum“ eingeladen. Die FFG unterstützt am Horizon Europe Programm Interessierte außerdem mit einem Infopaket „Basiswissen“.
Neue Calls für Cluster 2: Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft
Für gemeinnützige Organisationen ist besonders Cluster 2 „Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft“ des Horizon Europe Programms zu Forschungsförderung interessant. Die Europäische Kommission hat vor kurzem neue Ausschreibungen für Fördermöglichkeiten veröffentlicht.
Aktuelle Horizon Europe Auschreibungen nach Themenbereichen
(inkl. Verlinkung zum Funding & Tenders Portal der Europäischen Kommission)
Innovative Research on Democracy & Governance
- Call – Standing up for democracy (Deadline: 14. März 2023)
- Call – Past, present and future of democracies (Deadline 7. Februar 2024)
Innovative Research on the European Cultural Heritage and the Cultural and Creative Industries
- Call – Research and innovation on cultural heritage and CCIs – 2023 (Deadline: 14. März 2023)
- Call – A European Collaborative Cloud for Cultural Heritage – 2023 (Deadline: 21. September 2023)
- Call – Research and innovation on cultural heritage and CCIs – 2024 (Deadline 7. Februar 2024)
Innovative Research on Social and Economic Transformations
- Call – Inclusiveness in times of change (Deadline: 14. März 2023)
- Call – A sustainable future for Europe (Deadline 7. Februar 2024)
Auch für andere Cluster wurden neue Calls veröffentlicht. Diese sind auf der Seite der FFG (überwiegend auf Deutsch) oder im Funding & Tenders Portal der Europäischen Kommission (auf Englisch) zu finden.
Erstes European Mission Forum EMiF: „Making Missions Work“
Das European Mission Forum, organisiert von TRAMI, bringt Stakeholder und Akteure der Horizon Europe Missionen zusammen. Hier gibt es Gelegenheit dazu, sich über Aktivitäten im Rahmen der Europäischen Forschungs- und Innovationsmissionen auszutauschen und neue Netzwerke zu knüpfen. Zudem wird das neue „European Mission Network EMiN“ vorgestellt.
Eingeladen sind:
- Staatliche Akteure
- Zivilgesellschaft und gemeinnützige Organisationen
- Unternehmen und Wirtschaft
- Forschung und Innovation
Neueinsteiger: Infopaket „Basiswissen“ der FFG
Horizon Europe bildet den Kern der europäischen Forschungsförderung und ist mit einem Budget von rund 95,5 Milliarden Euro das weltweit größte öffentliche Förderprogramm für Forschung und Innovation.
Für Neueinsteiger:innen kann das Programm mit seinem großen Umfang und seiner komplexen Gliederung mitunter abschreckend wirken. Die FFG hat deshalb für Interessierte einsteigerfreundliche Informationen gesammelt und mit weiterführenden Links verbunden.