Im Auftrag des Sozialministeriums hat die IGO einen mehrstufigen Beteiligungsprozess durchgeführt in dem Freiwillige und deren Organisationen nach ihren Empfehlungen für ein neues Freiwilligengesetz gefragt wurden. Am vorläufigen Ende dieses Prozesses steht der Ergebnisbericht „Zivilgesellschaftliche Empfehlungen zur Novellierung des Freiwilligengesetzes“ mit einer Beschreibung des Prozesses und der Prioritäten der Teilnehmenden bei der Verbesserung des Freiwilligengesetzes. […]

Ehrenamt im Wandel – wer hilft den Helfenden? Utl: Beteiligungsprozess zum Freiwilligengesetz deckt Förderpotenziale auf Rund 300 Freiwillige und deren Organisationen haben auf Einladung des Sozialministeriums gemeinsam an Empfehlungen für ein effektives, zeitgemäßes Freiwilligengesetz gearbeitet. Im Sinne der Freiwilligen wird eine bundesweite Versicherung im Ehrenamt gefordert. Mit einer “Ehrenamtspauschale”, könnten Ausgaben für freiwilliges Engagement steuerlich […]

„Kairos (altgriechisch Καιρός Kairós, deutsch ‚das rechte Maß, die gute Gelegenheit‘) ist ein religiös-philosophischer Begriff für den günstigen Zeitpunkt einer Entscheidung, dessen ungenutztes Verstreichen nachteilig sein könnte.“ Quelle: Wikipedia