Vorteile einer IGO Mitgliedschaft

  • 1. Die IGO vertritt erfolgreich Ihre Interessen gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft

    Die  IGO ist die einzige Interessenvertretung in Österreich, die konsequent für die Verbesserung der politischen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Ihre gemeinnützige Organisation arbeitet. Die Einführung des Spendengütesiegels und der Spendenabsetzbarkeit oder die  Reduktion der Bankspesen für Gemeinnützige sind nur einige Beispiele für ihren Erfolg in der Vergangenheit.

    Mit der Präsentation des Zivilgesellschaftsindex im Parlament 2014 wurde ein weiterer, vielversprechender politischer Prozess angestoßen. Die verstärkte Einbindung der Gemeinnützigen in politische Entscheidungsprozesse, ähnlich jener der Sozialpartner, und die Schaffung eines soliden Rechtsrahmens für gemeinnützige Organisationen sind in greifbare Nähe gerückt.

    Um unser politisches Gewicht und unsere Verhandlungsmacht bei diesen und anderen Themen noch weiter auszubauen, brauchen wir Ihre Unterstützung! Mit Ihrer Mitgliedschaft sorgen Sie dafür, dass bei neuen Gesetzesvorschlägen und Gesetzesänderungen Rücksicht auf uns Gemeinnützige genommen wird.

    Die IGO finanziert ihre Arbeit fast ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und kann damit stets völlig unabhängig von anderen Interessen, als denen ihrer Mitglieder handeln.

  • 2. Sie profitieren von vielen Service-Leistungen und sparen damit Kosten

    • Wir überprüfen kostenlos Ihre Statuten und helfen Ihnen bei der Formulierung einer Geschäftsordnung
    • Sie erhalten attraktive Rabatte bei ausgewählten Produktions- und Dienstleistungsbetrieben wie z.B. Banken, Druckereien, Kursanbieter/innen, Rechtsanwält/innen, Steuerberater/innen und Wirtschaftsprüfer/innen
    • Mit dem IGO-Exklusiv Newsletter haben Sie beim Thema Gemeinnützigkeit immer einen Informationsvorsprung
    • Für alle Ihre Anliegen oder Fragen zum Thema Gemeinnützigkeit und Vereinsführung sind wir das ganze Jahr über exklusiv für Sie erreichbar.
    • Sie werden regelmäßig zu Veranstaltungen eingeladen und erhalten kostenfrei alle IGO-Publikationen (online und gedruckt).
  • 3. Sie bekommen Zugang zu einem exklusiven Netzwerk von Geschäftsführer/innen und Vorstandsmitgliedern

    Durch Ihre Mitgliedschaft werden Sie nicht nur Teil einer durchsetzungsstarken Interessenvertretung, sondern bekommen auch Zugang zu  einem Netzwerk  von erfahrenen Führungskräften des dritten Sektors. Dieser Erfahrungsaustausch und die guten Kontakte werden Sie in Ihrer konkreten Arbeit unterstützen.

  • 4. Sie erhalten Einfluss auf die Arbeit der IGO

    Als Mitglied können Sie selbstverständlich den Kurs der IGO mitbestimmen.  Bei der Generalversammlung, aber auch zwischendurch können Sie uns jederzeit Ihre Anliegen oder Verbesserungsvorschläge mitteilen und wir suchen gemeinsam mit Ihnen und anderen Mitgliedern nach passenden Lösungen.

  • 5. Sie haben Anschluss an wichtige Entwicklungen im Dritten Sektor im In- und Ausland

    Durch ihre Mitgliedschaft in den europäischen und internationalen Netzwerken  weiß die IGO um globale Herausforderungen für Gemeinnützige. Sie kennt Best-Practice Beispiele aus aller Welt und tauscht sich regelmäßig mit ihren Schwesterorganisationen aus. Diese Expertise macht sie zu einem Wegbereiter für die Stärkung der Gemeinnützigkeit in Österreich.

Wer Mitglied werden kann

Mitglied der IGO können ausschließlich Vereine und Non-Profit Organisationen (NPO) anderer Rechtsformen (z.B. Stiftungen, Kapitalgesellschaften) werden,  welche die folgenden Kriterien erfüllen:

  1. Sie entsprechen nach ihrer Rechtsgrundlage und ihrer tatsächlichen Geschäftsführung den §§ 34-47 der Bundesabgabenordnung (BAO) und den Vereinsrichtlinien in der jeweils gültigen Fassung.
  2. Sie können auf eine mindestens zweijährige erfolgreiche Tätigkeit verweisen.
  3. Sie teilen die Ziele und Grundsätze der IGO und verhalten sich solidarisch mit den anderen Mitgliedern.
  4. Sie haben einen tadellosen Ruf in der Öffentlichkeit und im Dritten Sektor.
  5. Sofern ein großer Teil ihrer Einkünfte aus Spenden besteht, tragen sie das Spendengütesiegel oder streben dieses an.
  6. Sie verpflichten sich zur Zahlung eines jährlichen Mitgliedsbeitrages, der abhängig vom Jahresumsatz und der Art Ihrer Einkünfte zwischen 250 und 12.000 EURO beträgt.

Was Mitglieder über uns sagen

Was unsere Mitglieder über uns sagen
Gabriele Gerbasits/IG Kultur

Was unsere Mitglieder über uns sagen
Reinhard Heiserer / Jugend Eine Welt

Was unsere Mitglieder über uns sagen
Edith Heller /Rote Nasen

Was unsere Mitglieder über uns sagen
Erika Tschofönig / Licht für die Welt

Was unsere Mitglieder über uns sagen
Mario Thaler / Ärzte ohne Grenzen

Wie wird man Mitglied

Haben wir Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft geweckt? Um über Ihren Antrag auf Mitgliedschaft zu entscheiden, benötigen wir von Ihnen:

  • Ein kurzes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihren Schritt begründen (Sie können dazu gerne das unten stehende Kontaktformular verwenden).

Sofern nicht ohnehin auf Ihrer Webseite zu finden:

  • Ihre Rechtsgrundlage (Statuten, Gesellschaftsvertrag, Stiftungsurkunde)
  • Name und Anschrift der organschaftlichen Vertreter/innen (Vorstand, Geschäftsführung)
  • Jahres- und Finanzberichte der vorangegangenen zwei Jahre

Der IGO Vorstand entscheidet dann in nicht-öffentlicher Sitzung über Ihren Antrag.

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an unser Büro oder Sie verwenden das unten stehende Kontaktformular.

Mitglied werden

Ich bin an einer Mitgliedschaft interessiert. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.