Österreichischer Jugendherbergsverband
Der Österreichische Jugendherbergsverband ist ein gemeinnütziger Verein, der seit
über 70 Jahren für ein preiswertes Übernachtungsangebot mit hoher Qualität für
Gruppen, Rucksacktouristen, Familien und Einzelreisende in Österreich steht.
Der Österreichische Jugendherbergsverband unterhält 12 eigene Häuser und
darüber hinaus viele Vertragshäuser in Österreich.
Diese kostengünstigen und gutausgestatteten Jugendherbergen, Jugend- und Familiengästehäuser (viele davon mit 2-Bettzimmern oder Familienzimmern mit Du/WC) an den schönsten Plätzen
Österreichs bieten dem Reisenden rund 3000 Betten in Österreich.
Unsere Häuser bieten neben kostengünstiger Verpflegung auch
Seminarmöglichkeiten sowie Freizeit-, Gesundheits-, Erlebnis-, Sport- und
Wochenendangebote.
Als Mitglied von Hostelling International (HI), dem größten Non-Profit- Zimmerservice
der Welt ist der ÖJHV Teil eines umfassenden weltweiten Netzes für Reisende.
Der Jugendherbergsausweis ist der Schlüssel für Vergünstigungen in über 4.000
Jugendherbergen weltweit, von denen viele auch über unsere Website buchbar sind.
Kontakt:
Österreichischer Jugendherbergsverband
Zelinkagasse 12
A 1010 Wien
Tel: + 43 -1-533 53 53
Email: office@oejhv.at
Web: www.oejhv.at
Amnesty International (AI)
Amnesty International ist mit mehr als drei Million aktiven und fördernden Mitgliedern in 150 Staaten die größte weltweit arbeitende Menschenrechtsorganisation. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen ist das Fundament der Arbeit von Amnesty. Die Organisation fordert den Schutz aller in dieser Deklaration verankerten Menschenrechte.
Amnesty ist unabhängig von Regierungen, politischen Parteien, Wirtschaftsinteressen, Ideologien und Religionen und finanziert sich ausschließlich aus privaten Spenden. Amnesty greift ein, wenn unantastbare Menschenrechte durch Regierungen oder Oppositionsgruppen verletzt werden, setzt sich für politische Gewissensgefangenen und für faire und zügige Gerichtsverfahren ein. Amnesty wendet sich gegen Todesstrafe und Folter, „Verschwindenlassen“ sowie politischen Mord, hilft Flüchtlingen und wendet sich gegen den Rüstungsexport an Regierungen und Oppositionsgruppen, die Menschenrechtsverletzungen begehen.