IGO - diese Seite wird seit 2023 nicht aktualisiert
  • Interessenvertretung
    • Aktuell
    • Erreicht
    • Publikationen
  • Service
    • Information
    • Veranstaltungen
    • Beratung
    • Vernetzung
    • Vorteilspartner
    • Mitgliederbereich
  • Gemeinnützigkeit
    • Was gemeinnützige Organisationen sind
    • Was gemeinnützige Organisationen leisten
    • Gemeinnützigkeitsrecht
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ziele
    • Grundsätze
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
  • Solidarität zeigen
    • Warum Mitglied werden
    • Wer Mitglied werden kann
    • Was Mitglieder über uns sagen
    • Wie man Mitglied wird
    • Wer bereits Mitglied ist
  • EN
  • Suche
  • Menü

AGORA European Green Deal

Die AGORA European Green Deal  ist die erste cross-sektorale Anlaufstelle für Entscheiderinnen und Gestalter der Klimawende. Im alten Griechenland inspirierte die agora – der Marktplatz – Innovation und Fortschritt. Heute arbeitet das Team der AGORA European Green Deal entlang des Alpenbogens und für Europa, um leadership und Innovationen rund um die grüne Wende zu befördern.

Der unabhängige, gemeinnützige Verein mit Sitz in Innsbruck, Tirol, wurde von der Europa- und Strategieexpertin Verena Ringler gegründet. Sie bringt hier mit einem kleinen Team ihre langjährigen Erfahrungen in der europäischen Diplomatie und komplexen Projekt- und Programmentwicklung sowie dem Magazinjournalismus gebündelt ein.
Die AGORA steht für Sonderprojekte und Überlegungen im frühen Stadium zur Verfügung, ob für multi-stakeholder Allianzen, ambitionierte Führungskräfte oder hidden champions. Es geht darum, für das Gemeinwesen und das Gemeinwohl zu innovieren. Der EU Green Deal verlangt
nämlich nach Innovation an den Schnittstellen, dort, wo öffentlicher Sektor, Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft zusammenkommen.
Das hochqualifizierte Team der AGORA European Green Deal fokussiert auf capacity building und stakeholder engagement. Sämtliche Methoden der Projektentwicklung und Partizipation, Bewusstseinsbildung und Vermittlung, Partizipation und Kommunikation werden eingesetzt.

Bereits in ihrem ersten Jahr hat sich die AGORA European Green Deal zur Plattform für Wissen, Erfahrung und Qualität für die „green transition“ entwickelt: der Verein eröffnete das 1. New European Bauhaus Festival von einem Berggipfel in den Alpen aus mit und er begleitet hochkarätige Partner im Klimajournalismus und Naturfilm, in „Dark Sky“ Bemühungen und ruraler Innovation sowie Vorhaben zum „European Green Deal“ als Faktor der Standortpolitik.

Kontakt:
AGORA European Green Deal
6020 Innsbruck, Gufeltalweg 12
Tel.: +43 676 489024

info@agora-egd.eu
www. agora-egd.eu
YouTubeKanal

Share

Share
Tweet

IGO

Interessenvertretung Gemeinnütziger Organisationen
ZVR-Zahl: 288458932
Türkenstraße 3/3
1090 Wien

 

Mitglied der AG Spendengütesiegel in der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Kontakt

Telefon: +43 1 488 17 40
Fax: +43 1 488 17 44
E-Mail: office@gemeinnuetzig.at

Newsletter

© Copyright - Interessenvertretung Gemeinnütziger Organisationen
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Mitgliederbereich
  • Datenschutzerklärung
Acker Österreich
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenMitteilung verbergen