Lade Karte ...

Datum/Zeit
Mi, 21.11.2018
13:30 - 18:30

Veranstaltungsort
Haus der Europäischen Union

Kategorien


2018, während der österreichischen Ratspräsidentschaft, lädt die IGO gemeinsam mit dem European Civic Forum zum Dialog über die aktuellen Herausforderungen für die organisierte Zivilgesellschaft in Österreich und in der Europäischen Union ein.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. 

Am ersten Tag sind vor allem Verantwortliche, Mitglieder und Mitarbeiter_innen zivilgesellschaftlicher Organisationen eingeladen. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Programm:

13:30 – 14:00

Registrierung

14:00 – 14:30

Begrüßung und Eröffnung

  • Franz NEUNTEUFL , IGO, Wien
  • Iva TARALEZHKOVA , Bulgarian Citizen Participation Forum, Sofia
  • Jean Marc ROIRANT, European Civic Forum, Paris
14:30 – 16:00

Grundrechte für und durch alle: Handlungsspielräume der Zivilgesellschaft in der Europäischen Union

Paneldiskussion mit Beiträgen von:

  • Veronika MORA, Hungarian Environmental Partnership Foundation, Budapest
  • Dr. Vedran DZIHIC, Österreichisches Institut für Internationale Politik, Wien
  • MMag.ª Waltraud HELLER, Europäische Grundrechteagentur, Wien
  • Alexandrina NAJMOWICZ, European Civic Forum, Paris (Moderation)
16:00 – 16:30

Pause

16:30 – 18:00

Finanzierung zivilgesellschaftlicher Aktivitäten durch die öffentliche Hand: Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel

Paneldiskussion mit Beiträgen von:

  • Jean Marc ROIRANT, Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss, European Civic Forum, Civil Society Europe, Brüssel
  • Dr. Daniela BANKIER, Europäische Kommission, DG Justice, Abteilung Programme und finanzielles Management, Brüssel
  • Mag.ª Judith PÜHRINGER, arbeitplus, Wien
  • DI Franz NEUNTEUFL, IGO (Moderation)
18:00 – 18:30

Ausblick auf die rumänische Ratspräsidentschaft aus zivilgesellschaftlicher Sicht

  • Iuliana RADA, Civil Society Development Foundation, Bukarest
 

 

 

 

Bookings

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert