Datum/Zeit
Di, 19.01.2021
16:00 - 20:00
Kategorien
Sie sind haupt- oder ehrenamtlich in einem Verein tätig, in der Leitung, Aufsicht oder Rechnungsprüfung? Ihnen fehlt die Zeit zur umfassenden Auseinandersetzung mit den gesetzlichen Vorschriften oder mit umfangreichen Materialien zum Thema Finanzen und Kontrolle in einem Verein?
Unsere neue Workshopreihe „FINANZWISSEN FÜR VEREINE“ liefert in drei kurzen Modulen die wichtigsten Informationen dazu sowie fachlichen Austausch und praktisch relevante Tipps.
Wir starten mit dem Webinar: Überblick zur Vereinsführung und -kontrolle. Eine kompakte und einfach erklärte Zusammenfassung der rechtlichen Rahmenbedingungen soll aufzeigen, welche Verantwortungen und Pflichten sich aus der Tätigkeit im Verein ergeben können. Ziel des Workshops ist, dass sich die Teilnehmenden das für ihre verantwortungsvolle Aufgabe wesentliche Wissen mitnehmen.
Datum: 19. Jänner 2021
Uhrzeit: 16:00 – 20:00 Uhr inkl. Pause
Zielgruppe: Mitglieder von Leitungs- und Aufsichtsorganen, (ehrenamtliche) Rechnungsprüfer*innen, interessierte Mitarbeiter*innen von Vereinen
- Welche rechtlichen Grundlagen gibt es für das Zusammenspiel zwischen Führungs- und Kontrollfunktionen in einem Verein?
- Welche Verantwortungen und Aufgaben fallen dabei dem Leitungsorgan zu?
- Welche Rolle spielen Aufsichtsorgane, Rechnungsprüfer*innen, andere externe Kontrolleinrichtungen?
- Wie können gute Entscheidungen im Rahmen dieses Umfelds getroffen werden?
- Praktische Empfehlungen zur Gestaltung im Verein
Vortragende:
Mag.a Stefanie Schlögl, MBA |
|
MMag. Markus Eckhart |
|
Die IGO bietet diese Workshopreihe heuer erstmals im Rahmen ihrer EXKLUSIV Veranstaltungen an, die bisher nur Mitgliedern vorbehalten waren. Gegen einen Kostenbeitrag von 75 Euro pro Modul ist die Teilnahme aber auch für Nicht-Mitglieder möglich. Für IGO Mitglieder ist die Teilnahme weiterhin kostenlos.
Die Teilnahme an allen drei Modulen ist nicht Bedingung.
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!