Datum/Zeit
Do, 11.05.2017
09:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Republikanischer Club
Kategorien
Anlässlich der jüngsten Beschränkungen im Versammlungsrecht laden IGO – die Stimme der Gemeinnützigen und ÖKOBÜRO – Allianz der Umweltbewegung zu einem zweistündigen Seminar für NGO-MitarbeiterInnen und Freiwillige. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 11. Mai 2017 von 9 bis 11 Uhr im Republikanischen Club, Rockhgasse 1, 1010 Wien statt.
Im Zentrum stehen dabei Rechte und Pflichten von NGOs bei der Organisation von Demonstrationen, Versammlungen oder Informationstätigkeiten auf der Straße.
Inputs
- Prof. Daniel Ennöckl, Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien: Kurzüberblick über das Versammlungsrecht und den rechtlichen Status Quo unter Berücksichtigung der jüngsten Änderungen.
- Jutta Matysek, Aktionsassistentin bei Greenpeace CEE mit jahrelanger Praxiserfahrung im Versammlungsrecht: Was bedeuten die Beschränkungen der Versammlungsfreiheit für uns als Zivilgesellschaft in der Praxis?
Nach zwei prägnanten Inputs stehen Fragen an die Vortragenden im Zentrum der Veranstaltung. Außerdem widmen wir uns der Frage nach Gegenstrategien zur Einschränkung der Versammlungsfreiheit. Was braucht es, um das Recht auf Versammlungsfreiheit besser zu schützen?
Eintritt frei, bitte um Anmeldung