Exklusiv für Mitglieder

Tut uns leid, aber dieser Inhalt steht nur Mitgliedern zur Verfügung.

Ihre Organisation ist bereits Mitglied? Dann können Sie sich hier einloggen oder registrieren.

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, oder möchten Mitglied werden?

 

 Exklusiv für Mitglieder

Tut uns leid, aber dieser Inhalt steht nur Mitgliedern zur Verfügung.

Ihre Organisation ist bereits Mitglied? Dann können Sie sich hier einloggen oder registrieren.

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, oder möchten Mitglied werden?

 

 Exklusiv für Mitglieder

Tut uns leid, aber dieser Inhalt steht nur Mitgliedern zur Verfügung.

Ihre Organisation ist bereits Mitglied? Dann können Sie sich hier einloggen oder registrieren.

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, oder möchten Mitglied werden?

 

 Exklusiv für Mitglieder

Tut uns leid, aber dieser Inhalt steht nur Mitgliedern zur Verfügung.

Ihre Organisation ist bereits Mitglied? Dann können Sie sich hier einloggen oder registrieren.

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, oder möchten Mitglied werden?

 

Einladung zur NPO Vergütungsstudie Österreich 2019/20

Das Thema angemessene Bezahlung von MitarbeiterInnen ist im Nonprofit Sektor immer wieder virulent. Ursachen liegen erstens in einer Governance Diskussion, zweitens in einem professionelleren Personalmanagement und drittens in der häufig herrschenden Unklarheit der Angemessenheit in Hinblick auf das Nichtgewinnausschüttungsprinzip.

Überlegungen zur Angemessenheit der Bezahlung in Bezug auf Leistung, Verantwortung, Erfahrung und Ausbildung unter der Prämisse Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit werden somit in vielen NPOs angestellt. Gleichzeitig und damit in Zusammenhang interessiert, inwieweit die Bezahlung eine gewisse Vergleichbarkeit zu den am Markt üblichen Gehältern im Nonprofit Sektor standhält.

Bereits zum 5. Mal seit 2008 führt das Kompetenzzentrum für Non-Profit Organisationen & Social Enterprises der Wirtschaftsuniversität Wien in Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe von Non-Profit Organisationen eine Studie zu Grundgehältern, sonstiger Barvergütung und betrieblichen Sozial- und Nebenleistungen (Benefits) im Non-Profit-Sektor in Österreich durch. Ziel der Studie ist die Erstellung von statistisch anonymisierten Vergütungs-Benchmarks über unterschiedliche Hierarchie-Ebenen und Tätigkeitsbereiche.

Die Ergebnisse dieser Studie können von den teilnehmenden Organisationen für die Gestaltung angemessener, marktadäquater, fairer und transparenter Vergütungsstrukturen genützt werden, genauso wie für die Rekrutierung von spezifischen Positionen und die Argumentation der Personalkosten gegenüber Vorstand und SpenderInnen.

Hier finden Sie das Angebot sowie das Begleitschreiben inklusive Kontaktangabe.

NPO-Tag am 20.01.2020, WU Wien – Jetzt zum IGO-Sonderbonus anmelden

Die Zivilgesellschaft und NPOs kommen von Seiten des Staates und der gewinnorientierten Unternehmen unter Druck. Der Staat forciert eine stärkere Steuerung von Leistungen. Der Markt dringt weiter in den Sozialbereich vor. Zudem kommen einzelne NPOs politisch verstärkt unter Beschuss – Stichwort „Sozialkonzern“. Andererseits können NPOs auf Ressourcen zurückgreifen, über die Staat und Markt in der Regel nicht verfügen: Das Engagement und Vertrauen der Zivilgesellschaft. Freiwilligenarbeit, Spenden oder BürgerInneninitiativen sind Beispiele dafür, wie diese Ressourcen mobilisiert werden können. Zeit dafür, die Rolle der NPOs in der Gesellschaft neu zu beleuchten.

Die IGO ist mit einem eigenen Vortrag am NPO Tag vertreten.

Programm und Vortragende anzeigen

IGO-Sonderbonus: Bitte melden Sie sich online an und geben Sie im Freitextfeld „Anmerkung“ den Code „IGO“ an. Sie erhalten bei Buchung bis 31. Oktober 2019 den Mitglieder-Early-Bird-Bonus (Teilnahmegebühr € 225,- statt € 375,-).

 Exklusiv für Mitglieder

Tut uns leid, aber dieser Inhalt steht nur Mitgliedern zur Verfügung.

Ihre Organisation ist bereits Mitglied? Dann können Sie sich hier einloggen oder registrieren.

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, oder möchten Mitglied werden?

 

 Exklusiv für Mitglieder

Tut uns leid, aber dieser Inhalt steht nur Mitgliedern zur Verfügung.

Ihre Organisation ist bereits Mitglied? Dann können Sie sich hier einloggen oder registrieren.

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, oder möchten Mitglied werden?

 

 Exklusiv für Mitglieder

Tut uns leid, aber dieser Inhalt steht nur Mitgliedern zur Verfügung.

Ihre Organisation ist bereits Mitglied? Dann können Sie sich hier einloggen oder registrieren.

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, oder möchten Mitglied werden?

 

 Exklusiv für Mitglieder

Tut uns leid, aber dieser Inhalt steht nur Mitgliedern zur Verfügung.

Ihre Organisation ist bereits Mitglied? Dann können Sie sich hier einloggen oder registrieren.

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, oder möchten Mitglied werden?