Du überzeugst durch deinen mündlichen und schriftlichen Ausdruck, kannst auch schwierige Sachverhalte gut vermitteln und willst damit den Anliegen der organisierten Zivilgesellschaft mehr Gehör verschaffen? Dann haben wir den passenden Job für dich…

Wer wir sind:

Wir vertreten wirksam die gemeinsamen Interessen unserer gemeinnützigen Mitglieder gegenüber Politik, Staat und Wirtschaft.

Unsere Mitglieder sind große und kleine NPOs aus nahezu allen Bereichen der Gemeinnützigkeit: Menschenrechte, Humanitäre Hilfe, Gesundheit und Soziales, Kinder und Jugend, Kultur, Entwicklungszusammenarbeit, Umwelt- und Tierschutz.

Wen wir suchen:

Für den Bereich Projektkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in in Teilzeit (20 Wochenstunden):

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung einer neuen Marken- und Kommunikationsstrategie, gemeinsam mit der Geschäftsführung und unseren Mitgliedern und Netzwerkpartner*innen
  • Verfassen von Presseaussendungen, Blog-, Newsletter- und Social Media Beiträgen
  • Betreuung unserer Webseite und unserer Social Media Kanäle (Facebook, Twitter)
  • Unterstützung bei der Bewerbung unserer Serviceangebote und Veranstaltungen
  • Ansprechperson für Netzwerkpartner*innen, Medien, Agenturen…

Unsere Anforderungen:

  • nachgewiesenes Interesse an sozialen und gesellschaftspolitischen Themen
  • dzt. in Ausbildung oder abgeschlossenes Studium an einer Universität oder FH im Bereich Kommunikation, Medien, Politik-, Sozial- oder Rechtswissenschaften
  • einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer NPO, Kampagnenerfahrung von Vorteil
  • überzeugendes Auftreten, ausgezeichnete Deutschkenntnisse, guter schriftlicher Ausdruck
  • sicherer Umgang mit CMS (WordPress) und Social Media

Unser Angebot:

  • Mitarbeit in einem kleinen, engagierten Team an einer zentralen Schnittstelle der organisierten Zivilgesellschaft mit der öffentlichen Verwaltung und Politik
  • 1.250,- EUR brutto für 20 Wochenstunden, Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, Jahreskarte der Wiener Linien oder aliquoter Zuschuss zum Klimaticket
  • Selbständiges Arbeiten, mindestens 50 % Home Office, flexible Zeiteinteilung
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von Weiterbildungsangeboten und Lernerfahrungen

Interessiert? Dann schick deine Bewerbung mit deiner Motivation und deinem Lebenslauf an office@gemeinnuetzig.at. Wir freuen uns darauf!

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert