Durch die Zusammenarbeit mit anderen großen Verbänden im BÜNDNIS FÜR GEMEINNÜTZIGKEIT haben wir erreicht, dass die neue Regierung zahlreiche unserer Vorschläge und Forderungen in ihr Arbeitsprogramm aufgenommen hat. Bei der Mitgliederversammlung werden wir darüber diskutieren, welche Chancen, aber auch welche Risiken sich dadurch für die gemeinnützigen Organisationen und ihre Interessenvertretungen ergeben.

Interessierte Gäste aus allen gemeinnützigen Organisationen sind herzlich willkommen. Bitte hier anmelden!

VORSCHLAG ZUR TAGESORDNUNG:

  1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Festlegung der Tagesordnung
  3. Rechenschaftsbericht des Vorstands, Präsentation des Arbeitsprogramms 2020
  4. „Alles neu macht der Mai (2019)? Aktuelle Chancen und Risiken für die gemeinnützigen Organisationen“
  5. Finanzbericht 2019
  6. Bericht der Rechnungsprüfer*innen, Entlastung des Vorstands
  7. Wahl der Rechnungsprüfer*innen
  8. Beschlussfassung über Anträge
  9. Allfälliges
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert