In den letzten Wochen ist die breitenwirksame Werbekampagne für das Österreichische Spendengütesiegel angelaufen.
In den U-Bahn Stationen Landstraße/Wien Mitte und Stephansplatz erreichte die Kampagne über digitale Screens bereits hunderttausende Menschen. In der Vorweihnachtszeit werden außerdem österreichweit Plakate auf die Relevanz des Spendengütesiegels für Spendensicherheit hinweisen. Der City-Channel Infoscreen erinnert in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Landeshauptstädte Spenderinnen und Spender daran, auf das Qualitätssiegel zu achten.
Es ist das erste Mal, dass eine Kampagne dieser Größenordnung für das Spendengütesiegel umgesetzt wird. Die AG Spendengütesiegel, der auch die IGO angehört, ersucht deshalb alle geprüften Organisationen, die Kampagne nach ihren Möglichkeiten zu unterstützen. Denn je präsenter das Spendengütesiegel ist, desto größer ist die Multiplikatorwirkung und desto stärker achten Spender und Spenderinnen darauf und machen es zu einer Voraussetzung für ihre Spende:
- Setzen Sie das Gütesiegel in Ihrer Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwerbung in den nächsten Monaten ausnahmslos auf allen Materialien (Plakate, Anzeigen, Mailings..) ein.
- Überprüfen Sie im Login-Bereich der Spendengütesiegel-Website, dass alle Abteilungen Ihrer Organisation über die neue und damit korrekte Version des Spendengütesiegel-Logos verfügen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!