Nein, das sind sie nach wie vor nicht, haben Dr.in Michaela Neumayr und Dr. Christian Schober vom NPO-Kompetenzzentrum in einer Studie erhoben.

Die Studie gibt einen Überblick über das Spendeverhalten der österreichischen Bevölkerung, sowie über die Höhe der gespendeten Beträge und deren Zusammenhang mit soziodemografischen Merkmalen. Durchschnittlich spendet ein/e Spender/in jährlich ca. 91 Euro, womit die Österreicher/innen die Spendenhöhe betreffend im internationalen Vergleich – insbesondere mit Deutschland und der Schweiz – weit hinten rangieren. Hinsichtlich der Spendenbeteiligung können wir jedoch nach wie vor gut mithalten. Bei 65% Spendenbeteiligung erreichte Österreich im Jahr 2011 410 Mio. Euro Privatspendenvolumen.

Der aktuelle Schwerpunkt der Erhebung liegt auf den Einflussfaktoren, die für Spendenverhalten ausschlaggebend sind. Dabei wurden erstmals in Österreich Lebensstile untersucht. Obwohl 65% der ÖsterreicherInnen spenden, liegt der Anteil bei der Lebensstilgruppe Unterhaltungssuchende nur bei 21%, bei liberal Gehobenen jedoch bei 88%. Traditionelle Werte spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle.

Sie finden eine ausführliche Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse dieser aufschlussreichen Studie auf der Webseite des NPO-Kompetenzzentrums

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert